Abenteuer!
Rock 'n' Roll bis zum Abwinken
Rucksack, Zelt, Schlafsack. Ein Brett auf Rollen und eine Handvoll Erdnüsse. Die Zutaten für die besten Geschichten! GPS und digitale Karten würden da nur die Überraschung versauen. Zum Glück legt der gesunde Menschenverstand oft genug eine metaphorische Zigarettenpause ein. Nun kann's nur noch schief gehen!
Natur!
Jessas, wie das leuchtet!
Der japanische Herbst liefert ein famoses Farbenspiel, hervorgezaubert durch den feurig roten und gelben Bergahorn. Umso besser wenn man allzu oft im Wald verloren geht.
Kultur und Pop-Kultur
Von der Geisha bis zur Mangafigur
Kaum eine Kultur ist facettenreicher (und irritierender!) als die japanische. Entsprechend faszinierend ist diese Erkundung der charakteristisch bedächtigen Introspektion - und der bizarren Selbstauslebung.
Tradition und Geschichte!
Wie kriegt man so ein Reich auf die Reihe?
Die japanische Geschichte ist mindestens so trocken und verworren wie jedes westliche Gegenstück. Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Epochen mit den spannendsten Geschichten, und rücken dafür umso mehr die Traditionen in den Fokus. Was auch immer dieser Satz bedeutet.
Religion
Alles voller Fabelviecher!
In Japan hat Buddha die Hosen an - klar. Aber tatsächlich zieht im Hintergrund der Shintoismus die Fäden. Was hat der moderne japanische Großstadtmensch damit am Hut? Mehr als man denkt! Sogar mehr, als der Großstädter denkt!
Brettkollegen
Vor denen ist man nirgends sicher
Skateboarding hat sich mittlerweile bis in die letzten Zipfel der Welt ausgebreitet. Trotzdem gibt es nichts erfrischenderes, in jenen Zipfeln unversehens auf Gleichgesinnte zu stoßen. Ein guter Anlass für ein Loblied auf die Szene!
Einsames Hinterland...
Irgendwo muss man ja anfangen
Japan ist spektakulär verwinkelt - und weiß doch überall zu verzücken. Muss man gesehen, oder zumindest gelesen haben!
... und funkelnde Metropolen!
Schluchten voller Aberwitz
Tokyo ist die größte Metropolregion der Welt. Daneben behauptet sich auch der Osaka-Großraum als handfester Schmelztiegel. Beton und Neonreklame so weit das Auge reicht! Doch die Tradition ist immer nur eine richtige Abzweigung entfernt.
Und jemand, der rollt
(und nichts besseres zu tun hatte)
Mittendrin im Tohuwabohu: Ein rollender Kaukase, der sich auf seinem Brettchen durch die Landschaft kämpft - und (bisweilen vergeblich) versucht, nicht verloren zu gehen. Oder die Nerven zu verlieren.